Von Düsseldorf nach Kassel zur
Diese 365 km lange Tour von Düsseldorf nach Kassel zur DOCUMENTA FIFTEEN ist sowohl eine Bahntrassen-als auch Flüsse-Route und wurde bewusst nicht nach Option "kürzester Route" gewählt.
Mit Wissen Bahntrassen zu befahren, auf denen fauchende Dampflokomotiven ehemals ihren Dienst verrichtet haben, hat einen gewissen Reiz und ist garantiert Auto frei:
- Nordbahntrasse, - Kohlebahntrasse, - Glückauf-Trasse, - Elbschetalbahn-Tresse, - Pengel-Anton-Trasse, - Ederseebahn-Trasse,
Die Nutzung möglichst vieler Bahntrassen zum Ziel nach Kassel hat mir der Radroutenplaner NRW ermöglicht. Hier gibt es neben einer Reihe anderer Optionen auch die Möglichkeit, Bahntrassen zu präferieren. Die Route als .gpx wurde dann in Komoot importiert und verfeinert.
Ebenso könnte man diese Radreise auch eine Flüsse-Tour bezeichnen:
Rhein, Düssel, Elbsche, Ruhr, Möhne, Eder, Fulda waren längere Begleiter dieser Tour und tatsächlich folgte diese Tour zunächst ein wenig dem Rheinradweg und später zu längeren Teilen dem Ruhrtalradweg, Möhnetalradweg, Ederradweg und zu guter letzt dem Fuldaradweg
Ebenso könnte dies auch eine Route zum Thema Ökologie und Klimawandel mit all seinen Facetten sein. Große naturbelassene als auch landwirtschaftlich genutzte Flächen (Getreideanbau, Waldbau, Flussauen ...) zeigen Chancen und Gefahren des Wandels.
Gesamtroute: Komoot
Düsseldorf - Sprockhövel (70 km / 580 hm)
Die ersten 30 km im Großraum Düsseldorf können nahezu autofrei und durch grüne Landschaft gefahren werden. Ab Bhf Hochdahl wird es dann anders. Abschnitte an Straßen mit Radweg folgen Richtung Wuppertal. Ab Wuppertal Vohwinkel dann Beginn der Nordbahntrasse, mittels derer man "über" den Dächern" von Wuppertal dank vieler Viadukte und Tunnel geführt wird.
Documenta 1
Documenta 2
Sprockhövel - Wickede (80 km / 450 hm)
Noch 23 Kilometer führt die Tour über Bahntrassen der Kohlenbahn / Elbschetalbahn (mit Unterbrechungen) und trifft dann Höhe Wengern auf den doch stark frequentierten Ruhrtalradweg. Samstags war dieser mit Tagesauflügler:innen und auch Tourenfahrer:innen sowie Fußgehenden gut genutzt und es bedurfte Sorgfalt und Geduld.
Höhe Wetter war der Radweg nach Uferabbrüchen bis nach Haerdecke gesperrt. Eine gut ausgeschilderte Umleitungsstrecke (Stand 7/22) war eingerichtet.
Documenta 3
Documenta 4
Wickede - Brilon (76 km / 550 hm)
12 km folgt die Tour dem Ruhrtalradweg bis zur Möhnemündung. Zeigt sich der Möhnetalradweg die ersten Kilometer von seiner guten Seite, folgen bis zur Möhnetalsperre endlose Kilometer an stark befahrenen Kreis- und Landesstraßen, deren Radstreifen lange Zeit ausschließlich mit Leitpfählen geschützt wird. An einem Sonntag bei starkem Ausflugsverkehr (Viele Motorräder) die Hölle! Am Möhnesee war wegen Überfüllung Stop and Go für Radfahrende, so dass ich meine Route weiter oberhalb des Sees verlegt habe, abseits des Chaos. Zum Glück kommt ab Möhnesee die Pengel-Anton-Bahntrasse, die für vorherige Enttäuschung entschädigt.Die letzten 10 km der Bahntrasse dann aber getrennt von der Fahrbahn (auf/neben der ursprünglichen Bahntrasse entlang der B 480.
Documenta 5
Documenta 6
Brilon - Ungedanken (86 km / 680 hm)
Bis Korbach folgt die Route dem Hessen R5-Radweg. In dieser nordhessischen Region wurden bislang Radwege an Straßen noch nicht erfunden. Entweder führt der R5 radweglos an befahrenen Straßen, oder aber kreuz und quer über bewirtschaftete Forstwege mit groben Schotter. Versprochen wird dagegen "gemütlich dahinradeln".
In Willingen wird dem Radfahrenden die Problematik des Wintersports sehr deutlich. Vorbei an vielen Skiliften führt der R5 auch an einer halboffenen Eislaufhalle vorbei, auf der bei fast 30 Grad Außentemperatur einige wenige Eisläufer:innen trainiert werden. Im Gegensatz dazu viele durch Klimawandel baumfreie Hügel, die durchfahren werden.
Ab Korbach dann wieder eine Entschädigung durch die vorbildlich ausgebaute Ederseebahn-Trasse, die erst kurz vor Affolden endet. Hier beginnt der Ederradweg.
Documenta 7
Documenta 8
Ungedanken - Kassel (55 km / 220 hm)
Der Ederradweg führt immer wieder direkt entlang der Eder, ist unproblematisch zu befahren und endet mit Zusammentreffen des Fuldaradweges bei Edermünde. Weiter noch einige Kilometer entlang der Fulda bis Kassel und das Ziel ist nach einer Durchquerung der Karlsaue erreicht.
Documenta 9
ç